FC Bachletten 2020

1-3

FC Amicitia Riehen

15.03.2025 - 15:00 Uhr

Bachgraben

Testspiel

Weitere Informationen folgen

Feld

96

22

42

5

30

21

23

6

19

7

77

Aufstellung

96 Fabian Landolt

22 Alain Dubach

42 Luca Schwab

5 Noam Schmidhauser

30 Manuel Escher

21 Luka Mustavar

23 Valentin Roos

6 Nicolas Staehelin (C)

19 Mattia Schärrer

7 Emanuel Roter

77 Tom Wittlin

Bank

2 Shawn Hinderling

3 Diego Mighali

8 Milan Brupbacher

16 David Garcia

27 Tobias Thommen

33 Fionn Bumann

68 Santiago Seghezzo

84 Julian Dombois

Tore FCB 2020

86' Bumann 1:3

Bemerkungen

Feld

96

22

42

5

30

21

23

6

19

7

77

Tore FCB 2020

86' Bumann 1:3

Bemerkungen

Aufstellung

96 Fabian Landolt

22 Alain Dubach

42 Luca Schwab

5 Noam Schmidhauser

30 Manuel Escher

21 Luka Mustavar

23 Valentin Roos

6 Nicolas Staehelin (C)

19 Mattia Schärrer

7 Emanuel Roter

77 Tom Wittlin

Bank

2 Shawn Hinderling

3 Diego Mighali

8 Milan Brupbacher

16 David Garcia

27 Tobias Thommen

33 Fionn Bumann

68 Santiago Seghezzo

84 Julian Dombois

Tore FCB 2020

86' Bumann 1:3

Bemerkungen

Spielbericht

Die letzten beiden Duelle gegen den FC Amicitia Riehen in der Saison 2023/24 verliefen spektakulär. Sowohl das 6:7 zuhause als auch die 2:4-Niederlage auf der Grendelmatte waren von sensationellen Aufholjagden der 2020er geprägt, welche letztendlich nicht zu Punkten reichten. Nun sind die Riehener und die Bachlettener nicht mehr in der gleichen 4.-Liga-Gruppe. In ihrer Gruppe steht Amicitia auf dem zweiten Platz, Bachletten in seiner auf dem zweitletzten. Von diesem Unterschied ist in der ersten Halbzeit wenig zu sehen. Allgemein ist wenig zu sehen – das Spiel verläuft deutlich weniger spektakulär als in der Vergangenheit. Die besseren Chancen hat das Heimteam, doch die letzte Qualität lässt zu wünschen übrig. Zudem verteidigen beide Equipen gekonnt. In der 27. Minute geht Rot-Weiss in Führung, was sich nicht angebahnt hatte. Im Tor beim FCB steht wie bisher in der gesamten Vorbereitung die Schwyzer Torwartikone Fabian Landolt. Nach der schweren Verletzung von David Baier in der Vorbereitung und den Abwesenheiten von Damiano Maltese und Nicolas Bortoluzzi drängt sich Landolt auf. Auch in diesem Spiel überzeugt er wie so oft mit dem Fuss, durch gutes Herauslaufen, als Motivator und seiner innerschweizerischen Gelassenheit. Auch nach 60 Minuten steht es immer noch 0:1. Nach den sieben Wechseln in der Pause bekunden die Gurken etwas mehr Mühe. Die Gäste wirken souveräner. In der 61. Minute erhöhen sie auf 2:0. Das Spiel ist ziemlich zerfahren und die aufsässigen Riehener machen dem FC Bachletten das Leben schwer, indem sie auf dem engen Kunstrasen konsequent zustellen. Die Räume ergeben sich nur hinter der hochstehenden Abwehrkette von Amicitia, doch der FCB kann daraus keinen Profit schlagen. Dies tut dafür der Gegner, welcher das 2:0 und das 3:0 in der 84. Minute auf die Weise erzielt und die Bachlettener Hintermannschaft überspielt. Ein Ass hat Trainer Fionn Bumann noch im Ärmel, um den Ehrentreffer zu forcieren: sich selbst. Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit wechselt sich der 26-Jährige vor Ausführung eines eigenen Eckballs ein. Lässig joggt die Nummer 33 aufs Feld. Bevor er jedoch den Strafraum betritt, führt Valentin Roos den Eckball bereits aus, bleibt jedoch hängen – es gibt nochmals Eckball. Mittlerweile hat es auch unser Vereinspräsident in die Box geschafft. Roos’ zweiter Versuch dreht sich zum zweiten Pfosten. Dort bringt ihn Diego Mighali in Richtung Tor. Und wer wuselt ihn in unnachahmlicher, höchst unästhetischer Manier ins Tor? Richtig: Fionn Bumann! Keine Minute auf dem Platz, zeigt er seinen Schützlingen, wo das Tor steht, 1:3. Es ist Bumanns vierter Treffer für den FC Bachletten. 2020 traf er einst per Hinterkopf, 2022 mit der Visage und 2024 vom Punkt… Es ist der Schlusspunkt einer Partie, bei der man mit dem ersten Durchgang zufrieden sein darf, mit dem zweiten eher weniger. An einem anderen Tag hätte das Spiel von den Chancen her gut und gerne Unentschieden enden können.

Nun steht noch ein letztes Vorbereitungsspiel an. Im 13. El Bachico empfangen wir die 3. Mannschaft des FC Schwarz-Weiss am Samstag, dem 22. März um 15:00 Uhr im Bachi. Beide bisherigen Duelle gegen dieses Team gingen verloren. Es ist die dritte Wintervorbereitung in Folge, in der man sich misst. Nach dem 0:2 2023 und dem 0:3 2024 wird es Zeit, endlich ein Tor gegen SW III zu erzielen und bestenfalls einen Sieg mitzunehmen, um sich ein gutes Gefühl für den Rückrundenauftakt gegen Transmontanos in der Woche darauf zu holen.