3-3
22.02.2025 - 15:30 Uhr
Bachgraben
Testspiel
Weitere Informationen folgen
96
3
84
5
68
21
54
6
19
17
9
Aufstellung
96 Fabian Landolt
3 Diego Mighali
84 Julian Dombois
5 Noam Schmidhauser
68 Santiago Seghezzo
21 Luka Mustavar
54 Silas Bader
6 Nicolas Staehelin (C)
19 Mattia Schärrer
17 Lars Nedwed
9 Xaver Dill
Bank
2 Shawn Hinderling
7 Emanuel Roter
8 Milan Brupbacher
16 David Garcia
20 Julian Schneider
22 Alain Dubach
23 Valentin Roos
27 Tobias Thommen
42 Luca Schwab
99 Benjamin Klemperer
Tore FCB 2020
26' Dill 1:1
27' Nedwed 2:1
61' Nedwed 3:1
Bemerkungen
–
96
3
84
5
68
21
54
6
19
17
9
Tore FCB 2020
26' Dill 1:1
27' Nedwed 2:1
61' Nedwed 3:1
Bemerkungen
–
Aufstellung
96 Fabian Landolt
3 Diego Mighali
84 Julian Dombois
5 Noam Schmidhauser
68 Santiago Seghezzo
21 Luka Mustavar
54 Silas Bader
6 Nicolas Staehelin (C)
19 Mattia Schärrer
17 Lars Nedwed
9 Xaver Dill
Bank
2 Shawn Hinderling
7 Emanuel Roter
8 Milan Brupbacher
16 David Garcia
20 Julian Schneider
22 Alain Dubach
23 Valentin Roos
27 Tobias Thommen
42 Luca Schwab
99 Benjamin Klemperer
Tore FCB 2020
26' Dill 1:1
27' Nedwed 2:1
61' Nedwed 3:1
Bemerkungen
–
Wie immer ist es eine sehr lange und öde Zeit: der spielfreie Winter. Vier Monate sind seit dem letzten Spiel gegen Muttenz in der Meisterschaft vergangen. Nun beginnt endlich die vierteilige Testspielserie der Rückrundenvorbereitung. Zu Gast auf dem Bachi-Kunstrasen ist die zweite Mannschaft des FC Breitenbach, der dieses Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feiert. In der Startelf wird bei den Bachlettern wenig experimentiert. Einzig der 19-jährige Santiago Seghezzo wird nach Flavio Buccis Rücktritt zum ersten Mal als Rechtsverteidiger getestet. Die beiden Rückkehrer Calvin Schmid und Luca Schwab sucht man vergeblich in der Startformation. Während sich Ersterer noch mit Rückenproblemen herumschlägt, nimmt Letzterer vorerst auf der Bank Platz. Die Gäste aus dem Solothurn erwischen den besseren Start und wirken präsenter und selbstbewusster. In der ersten Viertelstunde kommt der alte FCB zu mehreren gefährlichen Abschlüssen. Nach einem Zusammenprall mit Fabian Landolt, der trotz Notbremse nur die gelbe Karte sieht, kommen die Breitenbacher durch den darauffolgenden Freistoss zum verdienten Führungstreffer in der 17. Minute. Landolt (29) steht zum ersten Mal seit dem 9:1 gegen BVB vor einem halben Jahr wieder im grünen Tor. Die Grossbasler nähern sich weiterhin nur zögerlich dem gegnerischen Kasten. In der 26. Minute läuft Flügel Lars Nedwed die gegnerische Abwehrkette zentral an. Dann legt er den Ball rechts rüber, wo Xaver Dill etwas überhastet zur Flanke ansetzt. Doch dieser Bogenball passt perfekt und senkt sich im weiten Winkel. Dieses Kunststück haben auch schon Benjamin Thalmann bei seinem Debüt (2021) und Tom Heusler geschafft (2023) – Kenner mögen sich erinnern. Dieses Traumtor verleiht den Gurken Flügel. Nur eine Minute später ist das Spiel gedreht. Nach einem Tohuwabohu im Strafraum steht Nedwed richtig und bugsiert die Kugel aus der Luft und kurzer Distanz dank guter Koordination mit links im Kasten. Nun folgt eine lange Phase, in der die 2020er den Gegner dominieren und teilweise fast schon vorführen. Mit viel Spielfreude und technischer Qualität zeigen Luka Mustavar, Mattia Schärrer und Co., welche Klasse eigentlich in dieser Truppe steckt. Nach dem ersten Blockwechsel in der Pause geht es im gleichen Stil weiter. Schwab kommt zu seinem Debüt als Innenverteidiger und liefert eine überragende Halbzeit ab. Nebst seiner Zweikampfstärke kommt sein Spielwitz zum Vorschein, welcher so manchen Gegenspieler zum Bratwurststand laufen lässt. Seine Zeit in Kleinhüningen hat die ehemalige Nummer 10 des FCB 2020 nochmals besser gemacht. Auch die anderen Einwechselspieler wissen zu überzeugen. Unmittelbar vor dem zweiten Blockwechsel will es einer nochmals wissen: Lars Nedwed. Auf seinem rechten Flügel erhält er den Ball von Benjamin Klemperer wunderschön in die Tiefe, zieht in die Mitte, lässt zwei Rotgekleidete aussteigen und trifft erneut mit links flach in die nahe Ecke. Nach dieser Bilderbuchaktion wird der Mann des Spiels ausgewechselt. Zwei Tore und ein Assist sprechen für sich. Nedwed zeigt sich wie so oft in den Testspielen von einer Seite, die an seinen berühmten Namensvetter erinnern. Gegen Ende der Partie lässt die Konzentration der Bachlettener etwas nach. Nach einem haarsträubenden Ballverlust in der eigenen Hälfte kassiert man den 2:3-Anschlusstreffer. Dieser löst eine spürbare Verunsicherung aus. Mit dem Schlusspfiff kommen die Thiersteiner durch einen Penalty zum Ausgleich. Allerdings war kein Foulspiel vorgelegen, was der Breitenbacher nach der Partie dann auch zugibt. So ärgerlich das Unentschieden letztendlich ist, man darf mit einem Grossteil der Partie zufrieden sein. Das Spiel mit und gegen den Ball hat schon gut funktioniert. Lernen kann man von der Partie, dass ein Nachlassen auch auf diesem Niveau knallhart bestraft wird.
Als Nächstes wartet nun die Auswärtspartie gegen den tamilischen FC Blue Birds. Der ganz neu gegründete Aufstiegsfavorit aus der 5. Liga verfügt über viel Qualität und Erfahrung im Team. Der spannende Vergleich der beiden Baby-Clubs findet am Samstag, dem 1. März um 15:00 Uhr im Joggeli statt.