FC Bachletten 2020

2-3

SV Sissach

12.10.2025 - 15:00 Uhr

Bachgraben

9. Runde MS 25/26

Weitere Informationen folgen

Feld

35

4

40

33

2

8

54

42

20

22

11

Aufstellung

35 Nicolas Bortoluzzi

4 Benjamin Thalmann

40 Julian Schlumpf

33 Fionn Bumann

2 Shawn Hinderling

8 Milan Brupbacher

54 Silas Bader

42 Maxim Nagel

20 Julian Schneider

22 Alain Dubach

11 Pascal Wohlwender (C)

Bank

96 Fabian Landolt

3 Diego Mighali

7 Emanuel Roter

21 Luka Mustavar

34 Tom Heusler

77 Tom Wittlin

84 Julian Dombois

Tore FCB 2020

10' Wohlwender 1:0

40' Dubach 2:1

Bemerkungen

  • Landolt ohne Einsatz
Feld

35

4

40

33

2

8

54

42

20

22

11

Tore FCB 2020

10' Wohlwender 1:0

40' Dubach 2:1

Bemerkungen

  • Landolt ohne Einsatz

Aufstellung

35 Nicolas Bortoluzzi

4 Benjamin Thalmann

40 Julian Schlumpf

33 Fionn Bumann

2 Shawn Hinderling

8 Milan Brupbacher

54 Silas Bader

42 Maxim Nagel

20 Julian Schneider

22 Alain Dubach

11 Pascal Wohlwender (C)

Bank

96 Fabian Landolt

3 Diego Mighali

7 Emanuel Roter

21 Luka Mustavar

34 Tom Heusler

77 Tom Wittlin

84 Julian Dombois

Tore FCB 2020

10' Wohlwender 1:0

40' Dubach 2:1

Bemerkungen

  • Landolt ohne Einsatz

Spielbericht

Zwei Tage vor dem grossen Achtelfinal gegen den FC Lausen 72 ist das Trainerteam (ohne den abwesenden Pablo Iselin) gefordert. Mit nur einem Tag Pause muss die Belastung gesteuert werden. Dies gibt einigen Spielern die Chance, sich gegen Sissach II von Anfang an zu zeigen und das tun sie auch. Die 2020er starten entschlossen und dominant. Folgerichtig geht der FCB nach neun Minuten in Führung. Mittelstürmer und Captain Pascal Wohlwender staubt nach einem Schuss von Alain Dubach ab, der am rechten Flügel agiert. Bachletten bleibt auch in der Folge stabil, wenn auch das grüne Feuer nicht mehr im gleichen Masse lodert. Bitter wird es dann in der 24. Minute. Nicolas Bortoluzzi und Fionn Bumann fabrizieren bei eigenem Abstoss einen Ballverlust im Strafraum: 1:1. Eine Viertelstunde später gehen die Gurken aber wieder in Front. Es werden die Rollen vertauscht: Dubach staubt nach einem Wohlwender-Schuss ab. Verdient gönnt man sich danach den Pausentee. Doch man fragt sich, was in diesen Tee gemischt wurde. Kurz nach dem Anpfiff (47.) fällt das 2:2 nach einer Zeitlupen-Pingpong-Ecke. Die ganze zweite Halbzeit kommt der FC Bachletten nicht mehr auf Touren. In der 66. Minute fällt dann das nächste Kacktor, bei dem die Bachlettener verteidigen wie schmächtige C-Junioren. 25 Minuten läuft man diesem Rückstand nach und kann nicht reagieren. Es bleibt beim schmerzhaften 2:3, weil man die Chancen im ersten Durchgang nicht nutzt und drei blöde Tore zulässt.

Zeit zum Hadern bleibt so wenig wie noch nie. Am Montag findet ein Training statt und am Dienstag, dem 14. Oktober, steht bereits das nächste Spiel an. Es geht nach Lausen, wo man erstmalig einen Achtelfinal im Basler Cup bestreitet. Die heiss erwartete Partie steigt um 20:15 Uhr im Bifang. Bachletten hat die einzigartige Gelegenheit, unter die letzten acht Teams des Basler Cups zu kommen!