2-2
01.09.2024 - 13:00 Uhr
Rheinacker
2. Runde MS 24/25
Weitere Informationen folgen
1
42
84
19
30
21
23
20
34
16
99
Aufstellung
1 David Baier
42 Flavio Bucci
84 Julian Dombois
19 Mattia Schärrer
30 Manuel Escher
21 Luka Mustavar
23 Valentin Roos
20 Julian Schneider
34 Tom Heusler
16 David Garcia
99 Benjamin Klemperer (C)
Bank
2 Shawn Hinderling
4 Benjamin Thalmann
5 Noam Schmidhauser
6 Nicolas Staehelin
9 Xaver Dill
10 Simon Seghezzo
77 Tom Wittlin
Tore FCB 2020
31' Mustavar (P) 0:1
90' Roos 2:2
Bemerkungen
–
1
42
84
19
30
21
23
20
34
16
99
Tore FCB 2020
31' Mustavar (P) 0:1
90' Roos 2:2
Bemerkungen
–
Aufstellung
1 David Baier
42 Flavio Bucci
84 Julian Dombois
19 Mattia Schärrer
30 Manuel Escher
21 Luka Mustavar
23 Valentin Roos
20 Julian Schneider
34 Tom Heusler
16 David Garcia
99 Benjamin Klemperer (C)
Bank
2 Shawn Hinderling
4 Benjamin Thalmann
5 Noam Schmidhauser
6 Nicolas Staehelin
9 Xaver Dill
10 Simon Seghezzo
77 Tom Wittlin
Tore FCB 2020
31' Mustavar (P) 0:1
90' Roos 2:2
Bemerkungen
–
Unser neuer Mann für die Offensive rettet uns in der 93. Minute einen Punkt. Valentin Roos, der bei seinem Pflichtspieldebüt für die 2020er am linken Flügel in der Startelf steht, fügt sich somit genauso wie Manuel Escher und Louis Bernet exzellent in die neue Mannschaft ein. Alles in allem ist dieses 2:2 auf dem entjapankäferten Rheinacker ein absoluter Grottenkick. Zu einem grossen Teil ist dies dem holprig-sandigen Feld geschuldet. Diese werten Sechsbeiner müssen während Wochen ausufernde Orgien veranstaltet haben. Es sieht ein bisschen aus wie das Tourbillon-Terrain am Tag davor. Wie so oft kommt der Gegner besser mit den widrigen Umständen zurecht und versteht es, mehr Druck zu erzeugen. Nach einer halben Stunde sind aber die Gäste, welche nach einem Foul an Tom Heusler einen Elfmeter zugesprochen kriegen. Luka Mustavar tritt an und verwandelt zum 1:0 in der 31. Minute. Vier Minuten später kassiert Brüglingen eine rote Karte. Obwohl die neue Regel, wonach nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf, mittlerweile bekannt sein sollte, schimpft das Heimteam regelmässig in Richtung Unparteiischer. Schlussendlich können sie sich glücklich schätzen, nicht noch einen weiteren Platzverweis zu kassieren. Die Kräfteverhältnisse sollten sich durch die Überzahlsituation der Bachlettener allerdings über die gesamten 55 Minuten nie klar auf die grüne Seite verschieben. Brüglingen zeigt sich aggressiver und williger und kompensiert dadurch die numerische Unterlegenheit. Der FCB 2020 kriegt kaum etwas zustande. In der 55. Minute fällt dann nach einem unnötig verschuldeten Freistoss das 1:1 per Nachschuss. Das Spiel gurkt in der Hitze vor sich hin und es zeichnet sich ein Remis ab. Dann gibt es erneut Penalty für den FCB, doch Nicolas Staehelin scheitert am Torwart. In der zweiten Nachspielminute kommt FFBB noch zu einem Eckball. Der harmlose Kopfball sollte dann von Xaver Dill, der den zweiten Pfosten abdeckt, geklärt werden, doch er trifft den Ball nicht und der Ball kullert zum 2:1 ins Netz. Die Brüglinger setzen zu einem entfesselten Jubel an und glauben, den Sieg errungen zu haben. Bachletten bleibt nun nur noch die Brechstange und die verfehlt ihre Wirkung nicht: Der Ball kommt zu Roos und der verwertet göttlich per Volley zum 2:2-Endstand in der 93. Minute. Nach diesem dramatischen Spiel ist man dann froh, unter die kalte Dusche stehen zu dürfen.
Nun steht wieder ein Heimspiel an. Am Sonntag, dem 8. September kommt die 2. Mannschaft des SC Münchenstein ins Bachgraben. Ab 15:00 Uhr bietet sich den Gurken die Chance, gegen eine Mannschaft mit null Punkten und einem Torverhältnis vom 1:15 aus zwei Spielen den ersten Dreier einzufahren.