8-1
17.05.2025 - 17:00 Uhr
Bachgraben
16. Runde MS 24/25
Weitere Informationen folgen
35
22
42
84
30
19
23
6
34
11
14
Aufstellung
35 Nicolas Bortoluzzi
22 Alain Dubach
42 Luca Schwab
84 Julian Dombois
30 Manuel Escher
19 Mattia Schärrer
23 Valentin Roos
6 Nicolas Staehelin (C)
34 Tom Heusler
11 Pascal Wohlwender
14 Louis Bernet
Bank
4 Benjamin Thalmann
27 Tobias Thommen
33 Fionn Bumann
68 Santiago Seghezzo
99 Benjamin Klemperer
Tore FCB 2020
74' Klemperer 6:1
Bemerkungen
–
35
22
42
84
30
19
23
6
34
11
14
Tore FCB 2020
74' Klemperer 6:1
Bemerkungen
–
Aufstellung
35 Nicolas Bortoluzzi
22 Alain Dubach
42 Luca Schwab
84 Julian Dombois
30 Manuel Escher
19 Mattia Schärrer
23 Valentin Roos
6 Nicolas Staehelin (C)
34 Tom Heusler
11 Pascal Wohlwender
14 Louis Bernet
Bank
4 Benjamin Thalmann
27 Tobias Thommen
33 Fionn Bumann
68 Santiago Seghezzo
99 Benjamin Klemperer
Tore FCB 2020
74' Klemperer 6:1
Bemerkungen
–
Nein, es macht keinen Spass nach einer 1:8-Klatsche einen Spielbericht schreiben zu müssen. Aber nach fünf Jahren kann man jetzt auch nicht einfach plötzlich damit aufhören. Also gibt es auch zu diesem Horrorspiel eine knappe Zusammenfassung. Der FC Schwarz-Weiss II empfängt uns als frisch gekürter Sofameister zum 14. «El Bachico». Die Saison unseres ungleichen Rivalen ist, gelinde gesagt, überzeugend: 13 Siege, ein Unentschieden und ein Torverhältnis von +39 (vor diesem Spiel!). In den fünf Rückrundenspielen haben sie zudem noch kein einziges Tor kassiert. Die Favoritenrolle ist also schnell verteilt und nach 36 Minuten auch auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel ablesbar: 4:0. Schwarz-Weiss spielt meisterlich und die Gurken schwindelig. Die Qualität dieses Teams kommt voll zum Tragen. Der FCB 2020 erweist sich als optimaler Sparringpartner für die geplante Aufstiegssause nach Abpfiff. Bachletten gibt dann sein Pressing auf und verteidigt fortan in einem 5-4-1 mit Mittelfeldpressing. Tatsächlich verleiht dies den 2020ern Stabilität. Es vergehen 32 Minuten, ehe das äusserst vermeidbare 5:0 fällt. Das Ziel ist fortan eine Mischung aus Schadensbegrenzung und Ehrentor markieren. Letzterer Wunsch geht in der 74. Minute Erfüllung. Stürmer Benjamin Klemperer profitiert von einem Fauxpas vom Gegner, welcher sich längst im Feiermodus befindet. Dieses 1:6 ist also der erste Gegentreffer für den Meister der Gruppe 4 der 4. Liga des FVNWS. Für unseren Tank Klemperer ist es das fünfte Saisontor. Alle Rähmen gelangen ihm in der Rückrunde.
Wir gratulieren dem FCSW herzlich zum Aufstieg! Wir werden die Duelle vermissen, auch wenn wir jedes Mal den Kürzeren gezogen haben. Man darf gespannt sein, wie sich dieses Schwarz-Weiss II, das der 1. Mannschaft in punkto Qualität in nichts nachsteht, nächste Saison in der 3. Liga verkauft.
Auch gespannt darf man sein, wie teuer die Südwestbasler nächsten Sonntag nach der FC-Basel-Meisterfeier ihre Haut verkaufen. Der Gegner ist das punktgleiche BCO Alemannia mit Ex-Bachlettener Jordy Figueira. Der Gewinner geht als Tabellenvierter in die letzte Runde am Wochenende darauf. Anpfiff am Sonntag im Bachi ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.