2-3
02.06.2024 - 13:00 Uhr
St. Jakob
21. Runde MS 23/24
Weitere Informationen folgen
1
33
84
27
14
21
40
19
6
34
8
Aufstellung
1 David Baier
33 Fionn Bumann
84 Julian Dombois
27 Tobias Thommen
14 Alessandro Paschini
21 Luka Mustavar
40 Mattia Schärrer
19 Pascal Wohlwender
6 Nicolas Staehelin (C)
34 Tom Heusler
8 Milan Brupbacher
Bank
35 Nicolas Bortoluzzi
13 Olivier Rohrer
16 David Garcia
17 Lars Nedwed
20 Julian Schneider
30 Michael Riedel
77 Tom Wittlin
Tore FCB 2020
5' Paschini Garcia 0:1
22' Wittlin 1:2
87' Wohlwender 2:3
Bemerkungen
–
1
33
84
27
14
21
40
19
6
34
8
Tore FCB 2020
5' Paschini Garcia 0:1
22' Wittlin 1:2
87' Wohlwender 2:3
Bemerkungen
–
Aufstellung
1 David Baier
33 Fionn Bumann
84 Julian Dombois
27 Tobias Thommen
14 Alessandro Paschini
21 Luka Mustavar
40 Mattia Schärrer
19 Pascal Wohlwender
6 Nicolas Staehelin (C)
34 Tom Heusler
8 Milan Brupbacher
Bank
35 Nicolas Bortoluzzi
13 Olivier Rohrer
16 David Garcia
17 Lars Nedwed
20 Julian Schneider
30 Michael Riedel
77 Tom Wittlin
Tore FCB 2020
5' Paschini Garcia 0:1
22' Wittlin 1:2
87' Wohlwender 2:3
Bemerkungen
–
Nein, freundschaftlich verläuft das Spiel zwischen den beiden ehemaligen Partnerclubs Steinen und Bachletten nicht wirklich. Doch auf die wüsten Szenen wollen wir gar nicht eingehen. Was zählt, ist, dass die Gurken erneut gewinnen und sich dank der Niederlage von Brüglingen den 5. Rang sichern. Hätte der SCSB mit Leandro «der hat mal höher gespielt» Martins Lopes nicht einen überragenden Keeper im Kasten, wäre es wohl ein Kantersieg geworden. Die beiden Tore des Heimteams sind mit Unachtsamkeiten in der FCB-Defensive zu begründen. Starten tun die 2020er hervorragend: Bereits in der 5. Minute trifft Alessandro Paschini Garcia, der sich in Topform befindet. Es ist sein fünfter Saisontreffer. Nach dem Ausgleich geht es nicht lange, ehe unsere beiden Toms mittels Konter das 2:1 produzieren. Heusler bricht auf halbrechts durch und bringt den Ball vors Tor, wo Wittlin steht und seinen zweiten Ligatreffer im dritten Spiel markiert – nicht schlecht. Wittlin (20) wird den FCB-Fans in der Zukunft noch viel Freude bereiten, wenn er nun verletzungsfrei bleibt. Unsere Nummer 77 kann in der Offensive alle Positionen spielen, ist stark im Eins-gegen-eins, kann aber auch den Ball verteilen und, wie bereits gesehen, Tore erzielen. Wieder einmal herauszustreichen ist auch sein Kumpane Mattia Schärrer (20), der nun in allen Rückrundenpartien in der Startelf stand und seine Rolle im defensiven Mittelfeld vorbildlichst ausführt. Der bereits angesprochene zweite Treffer des SC Steinen fällt dann direkt vor der Pause – er ist höchst abseitsverdächtig. Im zweiten Durchgang betreiben die Bachlettener weiter unfassbaren Chancenwucher. Erst in der 87. Minute fällt der überfällige Siegerstreffer durch Pascal Wohlwender. Wunderbar versenkt er die Kugel unten links. Mit dem Abpfiff steht damit auch der Abstieg unseres Muttervereins in die 5. Liga fest. Von 2020 bis 2022 waren wir eine Unterksektion des SCSB und sind damit bis heute mit ihnen verbunden. Deshalb bedauern wir den Abstieg und wünschen Steinen viel Erfolg nächste Saison, damit man sich bald wieder in der 4. Liga sieht.
Für den FCB 2020 steht nun noch das letzte Meisterschaftsspiel an. Gegner am Samstag, dem 8. Juni um 17:00 Uhr zuhause im Bachi ist der Tabellenneunte SV Muttenz IV. Nebst dem Ziel, die 30-Punkte-Marke zu knacken, wird auch der eine oder andere Spieler verabschiedet. Wir freuen uns auf einen letzten geilen Kick und würden uns noch mehr freuen, wenn wir einige von euch am Spielfeldrand sähen.